Das Psyray-System und die damit sichtbar gemachten Client-Informationen lassen viele Möglichkeiten in der Nutzung offen. So sehr, dass in den letzten Jahren eine spezifische Methodik für die effiziente, konsistente und kontrollierte Nutzung der komplexen Daten- und Informationsflüsse aus dem Psyray-System entwickelt wurde: ScanCoaching®.
ScanCoaching® ist eine registrierte Methodik, die in den letzten Jahren ausgiebig getestet und getestet wurde. Diese Methodik kann auf 5 Schritte zurückgeführt werden, die in Verbindung mit einer integralen Vision durchgeführt werden, um vom Scan zu den Erkenntnissen zu gelangen.
Die ScanCoaching®-Methodik konzentriert sich auf die Transformation.
Bei der Arbeit mit Psyray Professional ist eine ganzheitliche Vision eine logische und unausweichliche Eigenschaft. Weil Sie als ScanCoach lernen, wie sich alles auf alles bezieht und wie sich das Kleinste auf alles bezieht, das Ganze definiert und gleichzeitig dadurch definiert wird, entwickeln Sie sich fast automatisch in Richtung einer ganzheitlichen Vision.
Die Seele, der Geist und der Körper bilden ein dynamisches Ganzes. Sie sind eng und untrennbar miteinander verbunden. Daraus folgt, dass man immer das Ganze betrachten sollte und niemals einzelne Teile. Wenn Sie ein Teil so betrachten, als wäre es für sich allein, können Sie keine gute Analyse daraus ziehen. Im Coaching aus einer ganzheitlichen Vision bezieht der Coach den gesamten Einzelnen mit ein. Schließlich bedeutet das altgriechische Wort holon “das Ganze”: Alles ist in seinem Wesen miteinander verbunden.
Ein Problem oder eine Beschwerde eines Kunden steht daher nie für sich. Körperliche Probleme haben (fast) immer einen Zusammenhang mit emotionalen Problemen und umgekehrt. Dies gilt sicherlich für “vage” psychosomatische Beschwerden. Das bedeutet nicht, dass die Interpretation direkt oder einfach ist. Ganz zu schweigen vom Aufheben oder Ändern des Prozesses, der die Beschwerden verursacht oder aufrechterhält. Psyray Professional bietet die Möglichkeit, die Beschwerde(n) aus verschiedenen Disziplinen zu betrachten und von dort aus die Ursachen aufzuzeigen, Lösungen zu finden und auf diese Weise die Wiederherstellung des Gleichgewichts zu fördern. Ob es sich um emotionale Belastungen ohne oder mit körperlichen Beschwerden handelt.
Die frühe Programmierung entzieht sich unserem bewussten Griff auf die Dinge, bestimmt aber zum größten Teil unser gesamtes Leben. Sie zu erkennen, zu entschlüsseln und Wege zu finden, sie zu verändern, ist eine der Stärken von ScanCoaching. Alles, was sich im Laufe der Jahre aus diesen Programmierungen entwickelt, ist nur die Wirkung und nicht die Ursache unserer Grundstruktur. Alle Probleme, die sich daraus ergeben, bis hin zu Symptomen und Krankheiten, lassen sich auf früheste körperliche Muster zurückführen. Dort Leads zu finden und nach neuen Lösungen zu suchen, bedeutet, dass wir die früheste Ursache ermitteln. Wenn wir die Ursache ändern, dann sind wir auch in der Lage, die daraus resultierenden Konsequenzen zu beeinflussen.
Die ScanCoaching-Methodik kann auf 5 Schritte zurückgeführt werden, die durchgeführt werden, um vom Scan zu Erkenntnissen zu gelangen. Die Methodik konzentriert sich auf die Transformation. Durch die Arbeit mit Kernstücken entstehen einzigartige Verhaltensbewegungen, die vorher noch nicht möglich waren. Um dies zu erreichen, benötigen wir 5 Schritte:
Mit 3 Querschnitten: Kopf, Thorax und Skelett sind wir in der Lage, 80% des aktuellen Prozesses zu visualisieren. Der ScanCoach ist darauf trainiert, alle Energiewerte zu kennen und eine Geschichte schreiben zu können.
Der fraktale Baum ist ein Konstrukt, das den Ursprung des aktuell laufenden Prozesses in der gescannten Person findet. Wo man mit den Scans von Kopf, Thorax und Skelett bereits den laufenden Prozess in Containerkonzepten lesen, verstehen und erklären konnte, geht man mit dem Fraktalbaum in die Tiefe. Wo jemand in diesem Moment in seinem Leben steht, wird in den Markern von Kopf, Thorax und Skelett in diesem Moment erzählt. Statt Containerkonzepte zu verwenden, arbeitet man mit den Chromosomen immer präziser: Man bildet den Ursprung exakt ab.
Der gegenwärtige Prozess findet nicht im ganzen Leben statt. Um einen Einblick zu gewinnen, wo der Prozess sichtbar wird, gibt es eine Lösungsgruppe, die dies zeigt: die Anziehungskraft des Spielfeldes auf den aktuellen Prozess. Benachrichtigt den Client, wenn sich der Prozess selbst anzeigt. Dies gibt dem ScanCoach die Einsicht, den Kunden zu schulen, um die Falle zu vermeiden.
Im Laufe des Lebens stoßen Menschen auf Hindernisse und suchen nach Wegen und Verhaltensweisen, um diese Hindernisse zu umgehen oder zu lösen.
Durch den Aufbau des fraktalen Baumes erhalten die Menschen einen Einblick in die Art und Weise, wie sie mit ihrem Prozess umgehen, aber das bedeutet sicherlich nicht, dass sie ein anderes Verhalten zeigen (können). Auch dann nicht, wenn sie verstehen, dass anderes Verhalten zu angenehmeren Ergebnissen führen würde. Sie stecken bereits fest oder laufen Gefahr, an Überzeugungen festzuhalten, die stärker erscheinen als ihr eigener Wille. Es gibt einen Schutzmechanismus, der eine bestimmte Programmierung aufrechterhält. Wir nennen diesen Schutzmechanismus den Saboteur,da genau dieser Mechanismus eine andere Art des Umgangs mit dem Prozess sabotiert und sicherstellt, dass kein anderes Verhalten verwendet werden kann. Infolgedessen tun die Menschen weiterhin das, was sie getan haben, und können daher stecken bleiben.
Der Ursprung des Prozesses wird vom Saboteur aufrechterhalten und es ist daher wichtig herauszufinden, was der Auslöser dieses Saboteurs ist. In diesem Fall untersucht der ScanCoach, in welchen Situationen der Saboteur aktiviert wird. Indem untersucht wird, in welchem Kontext(en) ein Mensch unbewusst, aber auch immer wieder, in sein Programm schießt, wird es möglich, die Programmierung des Menschen zu verändern. Ein anderes Verhalten kann ermöglicht werden, sobald Sie wissen, in welchem Kontext Verhalten automatisch angezeigt wird und wie Sie sich in diesen Situationen verhalten können.
Der Punkt ist, dass eine Bewegung im Klienten gestartet wird und dass er die Gelegenheit bekommt und das Gefühl hat, dass er eine andere Richtung einschlagen kann. Diese Bewegung in Gang zu bringen, ist das Herzstück von ScanCoaching. Dabei wird das Bewusstsein durch den Klienten ausgelöst und die Absicht ist, dann den Saboteur zu umgehen. Die Umgehung des Saboteurs bedeutet, dass der Klient in die Lage versetzt wurde, ein anderes Verhalten zu zeigen und bewusst eine andere Wahl zu treffen, als es seine ursprüngliche Programmierung vorschreibt und zu der er ihn bis zu diesem Moment immer wieder gezwungen und gezwungen hat.
Die Umgehung des Saboteurs geschieht nicht in allen Fällen und Situationen von einem Moment auf den anderen. Es erfordert Aufmerksamkeit, Anstrengung und / oder Übung durch den Kunden. Er bekommt daher Hausaufgaben, damit er die Bewegung selbst initiieren (umgehen) kann und sich bewusst bemüht, ein anderes Verhalten als das übliche oder tief verwurzelte Verhalten oder seinen Autopiloten zu zeigen: Er trifft gelegentlich andere Entscheidungen und kann dies auch.
Die Hausaufgaben für den Kunden können von den Chromosomen gefunden werden. Dort wird die Lösungsgruppe‘Arbeitsplan’aus dem Psyray Professional Verzeichnis ausgewählt.